Um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwendet lewento.de Cookies. Sie können Ihre Präferenzen unten auswählen und mit dem Klick auf "Einstellungen speichern" diese festlegen.
Hinweis: Zur Verwendung der Online-Shop Funktionalitäten, wie zum Beispiel Bestellabschlüsse, müssen Sie Cookies aus der Kategorie Online-Payment aktivieren.
Verwendung der Cookies zum Bezahlen.
Diese Cookies werden zu Analysezwecken verwendet.
LEWENTO / Mediathek / Beiträge
Hier finden Sie Beiträge zu relevanten Themen im Bereich des Immobilienrechts und Datenschutzes. Speziell für Verwalter, Vermieter und Eigentümer.
Über diese Funktion können Sie nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. “Garage”, “Checkliste”, oder “Vertrag”.
Welche Informationen darf der Vermieter verlangen?
Die Bestellung des Verwalters durch das Gericht
Neues zum Auskunftsanspruch nach § 556g Abs. 3 BGB
Muss der Mieter Miete zahlen?
datenschutzrechtliche Verstöße bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
oder darf die Stadtwohnung untervermietet werden?
Seit dem 1. Dezember 2021 gilt die neue Heizkostenverordnung.
Können Vermieter die Instandhaltung der mit vermieteten Einbauküche den Mietern auferlegen?
Muss der Hinweisgeber vom Vermieter benannt werden?
Bilden Sie Sich kostenlos mit Plentific und LEWENTO weiter.
Es gab jetzt wieder eine Einigung und zwar am 2. April.
Welche Rolle spielt der Serverstandort?
Im bestehenden Mietverhältnis ist eine Mieterhöhung nicht ohne weiteres möglich.
Seit einigen Wochen ist sie in aller Munde – die Grundsteuerreform.
Eine Tätigkeit als Makler neben der des Verwalters erscheint auf den ersten Blick recht naheliegend.
eine schöne Abkürzung und wichtig bei der Webseitengestaltung
auch bei fehlender Identität zwischen Voreigentümer und Vermieter?
Wohnungseigentümer haben ein Recht, dass die Installation einer Ladestation/Wallbox gestattet wird. Oder?
Eine Neuvermietung kostet Zeit und Geld. Dieser Aufwand soll sich auch lohnen.
Auch wir haben bereits mehrfach darüber berichtet und bieten auch Webinare dazu an