Verwalter Talk: Neue BGH-Entscheidungen - Einladung zur Hybriden Eigentümerversammlung

Beschreibung

Eine Wohnungseigentümergemeinschaft hatte einen Grundlagenbeschluss gefasst, dass zukünftig die Hybride Eigentümerversammlung durchgeführt werden kann. Ein WEG-Verwalter hatte zu einer Eigentümerversammlung eingeladen -ohne auf die Online-Teilnahme gesondert hinzuweisen. Der BGH hatte sich mit der Frage zu beschäftigen, war das Ausreichend. Wir erläutern, warum diese Entscheidung über Corona hinaus von Bedeutung ist.

Schwerpunkte: 
- Grundlagenbeschluss zur Hybriden Eigentümerversammlung
- Hybride Eigentümerversammlung
- Wie muss ein WEG-Verwalter zur Versammlung einladen


Zuordnung zur Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV):
2. Rechtliche Grundlagen 
2.3 Wohnungseigentumsgesetz
4.4 Pflichten des WEG-Verwalters
4.4.1 Durchführung von Eigentümerversammlungen
4.4.2 Beschlussfassung


Zuordnung zum Rahmenlehrplan Zertifizierter Verwalter gem. § 26a WEG: 
2. Rechtliche Grundlagenn 
2.1.6. Wohnungseigentümerversammlung
2.1.8. Rechte und Pflichten des WEG-Verwalters

Sehen Sie sich das VerwalterTalk-Video hier kostenlos an.
Möchten Sie den MaBV-Nachweis für das Video erhalten? Dann erwerben Sie das Video als Produkt. Nach dem Kauf können Sie den kurzen Wissenstest absolvieren und Ihre MaBV-Bescheinigung erhalten.

Dauer: 00:05:58

30,00 € inkl. MwSt.

Hinweis

Während des Bezahlprozesses haben Sie die Möglichkeit ein Konto zu erstellen. Darüber haben Sie Zugriff auf die von Ihnen bestellten Videos und können diese aufrufen. Sie erhalten Links zu ihren Videos zusätzlich per E-Mail an die von Ihnen hinterlegte Adresse.


Services

Aktuelle Beiträge