Marktstammdatenregister

Das Marktstammdatenregister (abgekürzt MaStR) wird von der Bundesnetzagentur geführt. Ziel ist es, dass zentrale Informationen zum Strom- und Gasmarkt vorhanden sind. Im Marktstammdatenregister werden z.B. Daten über Solaranlagen und Batteriespeicher geführt. Die Bundesnetzagentur soll somit z.B. einen Überblick darüber haben, wo und in welcher Menge Strom aus Photovoltaik-Anlagen produziert wird und wie viel Strom beispielsweise über Batteriespeicher gespeichert oder ins Netz abgegeben werden können. Es bestehen gesetzliche Verpflichtungen zur Meldung von installierten PV-Anlagen und Stromspeichern. Diese Pflichten betreffen insbesondere Wohnungseigentümergemeinschaften mit einer Solaranlage auf dem Dach, aber auch Betreiber von Steckersolargeräten (sogenannten Balkonkraftwerken). Weitergehende Informationen finden Sie hier

Lexikonbeiträge erstellt von:

Logo von Groß Anwälte Ihre Experten für Immobilienrecht und Datenschutz - GROSS Rechtsanwalts­gesellschaft mbH

Services

Aktuelle Beiträge