Rechte und Pflichten des Verwalters

Beschreibung

Das Video vermittelt die Grundlagen zu den Rechten und Pflichten des WEG-Verwalters. Wichtig ist die Unterscheidung zwischen den Rechten und Pflichten, die sich zum einen aus der Organstellung „Verwalter“ und zum anderen aus dem Verwaltervertrag ergeben. Das Video vermittelt zudem die Grundlagen zur Erstellung von Wirtschaftsplänen und den Jahresabrechnungen sowie dem „neuen“ Vermögensbericht. Es sollte klar werden auf welche verschieden Arten von Rechte und Pflichten jeder Eigentümer hat. Insbesondere werden die Gebrauchs- und Nutzungsrechte, die Mitwirkungsrechte, die Instandhaltungspflicht, die Gebrauchspflicht, die Duldungspflichten sowie das umfassende Einsichtsrecht behandelt.

Schwerpunkte:
- Organstellung
- Verwaltervertrag
- Vermögensbericht

Zuordnung zur Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV)
2. Rechtliche Grundlagen
   2.3 Wohnungseigentumsgesetz
3. Kaufmännische Grundlagen
   3.2.2 Erstellung der Jahresabrechnung und des Wirtschaftsplans
4. Verwaltung von Wohnungseigentumsobjekten
   4.4 Pflichten des WEG-Verwalters

Zuordnung zum Rahmenlehrplan Zertifizierter Verwalter gem. § 26a WEG
2. Rechtliche Grundlagen
   2.1.8. Rechte und Pflichten des WEG-Verwalters

Dauer: 00:36:40

30,00 € inkl. MwSt.

Hinweis

Während des Bezahlprozesses haben Sie die Möglichkeit ein Konto zu erstellen. Darüber haben Sie Zugriff auf die von Ihnen bestellten Videos und können diese aufrufen. Sie erhalten Links zu ihren Videos zusätzlich per E-Mail an die von Ihnen hinterlegte Adresse.


Services

Aktuelle Beiträge